Aussagen zum Klavierspiel
„Carol Tainton hat bei mir in unzähligen Konzert- und Schallplatten-Aufnahmen des RSO Berlin mitgewirkt. Ebenso hat sie in Hamburg an der Oper und in Sinfoniekonzerten zum Teil äusserst schwierige solistische Aufgaben übernommen. Sie ist eine brillante Begleiterin und pianistisch von höchster Qualität.“
-Gerd Albrecht, Chefdirigent Staatsoper Hamburg
„Als Chefdirigent des NDR-Symphonie-Orchesters hat es mir viele Freude gemacht mit Carol Tainton während der letzten 18 Monaten zu arbeiten.
Sie hat verschiedene Tasteninstrumente mit dem NDR-Symphonie-Orchester gespielt – immer mit großem technischen und artistischen Können. Sie hat auch begleitet und chorrepetiert bei Aufführungen mit Gesang und zeigte dabei genau die richtige Mischung von Anpassung und musikalischer Kreativität. Sänger waren uA Barbara Bonney, Anne Sophie v Otter, Kurt Rydl, Anthony Rolfe-Johnsen, Christoph Pregardien.“
John Eliot Gardiner
„Carol Tainton hat jahrelang in Hamburg für meine Aufführungen der Passionen, Weihnachtsoratorien, Messen, Requiem und Kantaten mit dem Michaelis Chor Orgel gespielt. Die Aufführungen fanden in der beliebten Hauptkirche „Michel“ statt.
Sie arbeitete selbständig mit den Sängern, begleitete mit ungewöhnlicher Sensibilität. uA:
Christiane Oelze, Peter Schreier, Siegfried Lorenz, Peter Blochwitz, Theo Adam, Hannah Schwarz,
Auch als Duo Partnerin der Bach Doppelkonzerte während der Bach Tage habe ich sie als virtuose und zuverlässige Partnerin erlebt.“
Gunther Jena, St. Michaelis Chor
Presse
MOZART d-moll KLAVIERKONZERT KV 466
„Carol Taintons leuchtender Ton, die blendende Virtuosität, die pianistische Poesie, die Makellosigkeit dieses weit mehr als nur idyllischen Spiels waren dem Mozartwerk höchstangemessen.“ (Kieler Nachrichten)
J.S. BACH GOLDBERG VARIATIONEN
„Kein Flattern zeigte irgendeine Unsicherheit des offenbar unfehlbaren Gedächtnisses an, keine
Stauung das unerlässliche Aufgebot an Virtuosität. Das schwierige Werk lief in überlegter
Gelöstheit ab, auch stilistisch zeigte sich die Spielerin in allen Punkten der Interpretation wirklich
glänzend gewachsen..“ (Karl Grebe, Die Welt)
LIEDERABEND
„Carol Tainton ist die kongeniale Partnerin von Helen Kwon. Sie entlockte ihrem Instrument soviel
fließenden Melos und zarte Poesie, dass die in dem Stück verborgenen geheimnisvollen
Stimmungen betörend zum Tragen kam.“ (Westphalen Blatt)
SCHUBERT TRIO B Dur „wird ausgelotet bis in die tiefsten seelischen Schluchten. Die 3 Musiker
führen einen vor Spannung berstenden Dialog.“ (Berliner Zeitung)
BRAHMS KLAVIERQUINTET f-moll
„Die RSO Musiker mit Carol Tainton realisierten kompromisslos das Grollen und Grübeln,
den Trotz und den Stolz dieses wunderbar jungen, ungebärdigen Wurfes. Begeisterter Beifall.“
(Der Tagesspiegel Berlin)
Audios
Konzertmittschnitte von Carol Tainton, Winfried Rüssmann und Mitglieder des Philharmonischen Orchesters Hamburg